- Seifenspender
- Sei|fen|spen|der 〈m. 3〉 Behältnis für Flüssigseife
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Seifenspender — Ein Seifenspender ist ein Behälter, der entweder flüssige oder kleingemahlene trockene Seife enthält und auf Druck mit Hilfe eines Pump , Dreh oder anderen Mechanismus dosiert. Viele Seifenspender arbeiten dabei nach dem Prinzip einer Kolbenpumpe … Deutsch Wikipedia
Seifenspender — Sei|fen|spen|der … Die deutsche Rechtschreibung
Kolbenpumpe — Funktionsprinzip handbetriebene Kolbenpumpe Ventil mit Ledermans … Deutsch Wikipedia
Kolbenpumpen — Funktionsprinzip handbetriebene Kolbenpumpe Ventil mit Ledermans … Deutsch Wikipedia
DBL GmbH — DBL – Deutsche Berufskleider Leasing Unternehmensform GmbH Gründung 1971 … Deutsch Wikipedia
Flüssigseifen — Moderne Flüssigseifen sind Körperpflegeprodukte, die kaum noch klassische Seifen enthalten und keine Schmierseifen sind. Klassische Seifen sind Salze höherer Fettsäuren und zählen – wie auch die meisten Bestandteile moderner Flüssigseifen – zu… … Deutsch Wikipedia
Hubkolbenpumpe — Eine Hubkolbenpumpe (auch Hubverdrängerpumpe genannt, umgangssprachlich auch mit der mehrdeutigen Kurzbezeichnung Kolbenpumpe bezeichnet) ist eine Verdrängerpumpe, bei der der Verdränger (Kolben) eine Hub Bewegung, also eine geradlinige… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Berufskleider-Leasing — DBL – Deutsche Berufskleider Leasing Rechtsform GmbH Gründung 1971 … Deutsch Wikipedia
Erwin Müller GmbH — Erwin Müller Gruppe Lingen Unternehmensform Gründung 1945 Unternehmenssitz Lingen (Ems) Unternehmensleitung Harald Müller (Geschäftsführende … Deutsch Wikipedia
Erwin Müller Gruppe Lingen — Rechtsform Holding Gründung 1945 Sitz Lingen (Ems) Leitung Harald Müller (Geschäftsführender Gesellschafter) Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia